In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über Regensdorf.
Von den historischen Wurzeln bis zur heutigen Bedeutung als Wirtschafts- und Logistikzentrum, inklusive der industriellen Hintergründe seit den 1950er Jahren sowie der hervorragenden Verkehrsanbindung nahe zum Flughafen Zürich.
Die Entwicklung von Regensdorf: Von mittelalterlicher Siedlung zur modernen Industriestadt
Regensdorf blickt auf eine lange und vielfältige Geschichte zurück.
Bereits im Mittelalter war das Gebiet um die heutige Gemeinde besiedelt, was sich in zahlreichen archäologischen Funden widerspiegelt.
Die erste urkundliche Erwähnung datiert ins 9. Jahrhundert, doch erst im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich das Dorf zu einem wichtigen landwirtschaftlichen Zentrum.
Frühzeit und mittelalterliche Blüte
Im Mittelalter war Regensdorf eine bedeutende landwirtschaftliche Siedlung mit einer engen Verbindung zu den umliegenden Gemeinden.
Die fruchtbaren Böden und die günstige Lage entlang wichtiger Handelswege förderten den Wohlstand der Bewohner.
Die Kirche St. Martin, die heute noch das Ortsbild prägt, wurde im 12. Jahrhundert erbaut und zeugt vom religiösen und kulturellen Erbe.
Übergang zur Industrialisierung in den 1950er Jahren
Der entscheidende Wendepunkt kam in den 1950er Jahren:
Mit dem wirtschaftlichen Aufschwung nach dem Zweiten Weltkrieg begann auch in Regensdorf eine Phase des industriellen Wachstums.
Erste Fabriken entstanden, vor allem im Bereich der Textilherstellung, Maschinenbau und Elektronik. Die gute Verkehrsanbindung durch Bahnlinien sowie die Nähe zu Zürich erleichterten die Ansiedlung von Unternehmen.
In den 1960er Jahren setzte eine zweite Welle der Industrialisierung ein:
Neue Produktionsstätten für Elektronik, Feinmechanik und Automatisierungstechnologien wurden gebaut. Diese Entwicklungen legten den Grundstein für die spätere grosse Bedeutung des Standorts.
Nächstes Kapitel: Ab Juli 2025 ist Regensdorf eine Stadt
Regensdorf möchte sich ab Juli 2025 mit dem Namenszusatz «Stadt» schmücken. Der Entwurf zur revidierten Gemeindeordnung enthält statt des Wortes «Gemeinde» neu «Stadt».
Analog dazu werden die Gemeindeangestellten neu Stadtangestellte genannt, und der Gemeinderat wird zum Stadtrat. Der neue Namenszustz hat aber keinerlei Folgen für die Gemeindeorganisation.
Die Ortschaft bleibt eine Versammlungsgemeinde, erhält also kein Parlament. Kurz: Die Gemeindeversammlung bleibt auch künftig das oberste Organ.
Die revidierte Gemeindeordnung lag bis zum 28. November 2024 für die Öffentlichkeit auf. Die Gemeindeordnung kommt beim Urnengang am 18. Mai 2025 zur Abstimmung. Falls ihr die Stimmberechtigten zustimmen, tritt sie am 1. Juli 2025 in Kraft.
Regensdorf heute: Ein moderner Wirtschaftsstandort mit internationalem Profil
Heute präsentiert sich diese Ortschaft als lebendige Stadt mit einer starken Wirtschaftskraft, innovativen Unternehmen und einer hohen Lebensqualität.
Der Standort hat sich vom klassischen Industrieort zu einem bedeutenden Logistik-, Dienstleistungs- und Hightech-Zentrum gewandelt.
Weltbekannte Firmen aus Regensdorf: REVOX Studer und Co.
Eines der bekanntesten Unternehmen mit Wurzeln in Regensdorf ist REVOX Studer, ein Pionier im Bereich Tonaufnahme- und Abspieltechnik.
Gegründet in den 1950er Jahren, revolutionierte REVOX die Musik- und Tonbranche mit hochwertigen Bandmaschinen sowie professionellen Tonaufnahmegeräten.
Die Firma wurde später Teil des Schweizer Konzerns Studer Revox Group, der international für seine hochwertigen Audioprodukte bekannt ist.
REVOX Studers Innovationen trugen massgeblich dazu bei, den Ruf von Regensdorf als Standort für Spitzentechnologie zu festigen.
Weitere bedeutende Unternehmen
Neben REVOX Studer gibt es heute zahlreiche weitere bedeutende Firmen:
- Automatisierungs- und Elektronikunternehmen
Hochpräzise Anlagen für verschiedenste Branchen. - Logistikunternehmen
Aufgrund der optimalen Verkehrsanbindung sind hier grosse Logistikzentren angesiedelt. - Start-ups und Tech-Firmen
In den letzten Jahren haben innovative Jungunternehmen im Bereich Digitalisierung, Automatisierung und nachhaltige Technologien ihren Sitz in Regensdorf gefunden.
Diese Vielfalt macht die Stadt zu einem lebendigen Wirtschaftscluster mit breitem Branchenmix.
Industrielle Hintergründe seit den 1950er Jahren
Die industrielle Entwicklung von Regensdorf lässt sich klar auf die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg datieren. In den 1950er Jahren begann eine Phase des Aufschwungs durch Ansiedlung innovativer Betriebe:
- Technologische Fortschritte
Neue Fertigungstechnologien ermöglichten es lokalen Firmen, hochwertige Produkte herzustellen. - Fachkräftemobilität
Dank der Nähe zu Zürich konnten qualifizierte Arbeitskräfte leicht gewonnen werden. - Infrastrukturentwicklung
Ausbau der Verkehrswege – insbesondere Strassen, Schienen und später auch Flughafennähe – erleichterte Produktion, Distribution sowie Mitarbeitermobilität erheblich.
In den folgenden Jahrzehnten wurden zahlreiche Fabrikgebäude modernisiert oder neu errichtet, was das wirtschaftliche Profil von Regensdorf nachhaltig prägte.
Verkehrsanbindung und Nähe zum Flughafen Zürich: Strategische Vorteile
Ein wesentlicher Vorteil ist die exzellente Verkehrsinfrastruktur:
- Nähe zum Flughafen Zürich
Nur etwa 10 Kilometer entfernt liegt der grösste Flughafen der Schweiz. Das macht den Standort ideal für internationale Geschäftsbeziehungen sowie schnelle und effiziente Geschäftsreisen. - Verkehrsnetz
Gut ausgebaute Autobahnen (A1) verbinden Regensdorf direkt mit Zürich, Winterthur sowie anderen wichtigen Zentren in der Schweiz. - Öffentlicher Nahverkehr
Buslinien sowie S-Bahn-Anbindungen sorgen für flexible Mobilität innerhalb des Kantons Zürich. - Logistik und Versand
Kurze Wege zu grossen Logistikzentren ermöglichen effiziente Warenbewegungen – ein klarer Pluspunkt für produzierende Unternehmen oder Händler.
Diese Infrastruktur macht diesen Ort nicht nur attraktiv für bestehende Firmen, sondern auch für Investoren auf der Suche nach einem strategisch günstigen Standort.
Warum Unternehmen in Regensdorf investieren sollten
Regensdorf bietet zahlreiche Vorteile für Unternehmen:
- Historischer Standort mit Innovationsgeist
Die Verbindung aus Tradition und moderner Technologie schafft ein inspirierendes Umfeld. - Optimale Lage nahe Zürich und Flughafen
Schneller Zugang zu internationalen Märkten. - Hochwertige Infrastruktur
Schnelle Verkehrswege erleichtern Produktion, Distribution sowie Mitarbeitermobilität. - Breiter Talentpool
Dank Nähe zu Zürich profitieren Firmen von hochqualifizierten Fachkräften. - Lebendige Gemeinschaft und hohe Lebensqualität
Für Mitarbeitende ist das Arbeiten in einer attraktiven Umgebung sehr reizvoll. - Wachstumspotenzial
Die regionale Wirtschaft wächst stetig. Dies ist ideal für Expansionen oder Start-ups.
Kontaktieren Sie uns
Kontaktieren Sie uns noch heute! Gerne erstellen wir unverbindlich ein massgeschneidertes Angebot für Ihr Projekt.
Sei es ein Umzug, Einlagerung, Möbeltransport oder eine andere unserer Dienstleistungen: Wir sind seit vielen Jahrzehnten die idealen Partner von Grossfirmen, KMU und Privatpersonen.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage! Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail – wir beraten Sie gerne persönlich!
Sie erreichen uns telefonisch unter +41 44 687 11 11 oder per E-Mail unter .
Gerne vereinbaren wir einen Termin für ein persönliches Gespräch oder eine Besichtigung vor Ort.
Fazit: Ein Ort voller Potenzial – Historie trifft Innovation
Regensdorf verbindet auf beeindruckende Weise seine historische Bedeutung als mittelalterliches Dorf mit seiner heutigen Rolle als innovativer Wirtschaftsstandort im Kanton Zürich.
Mit bekannten Firmen wie REVOX Studer hat sich der Ort einen Namen gemacht – sowohl national als auch international.
Seine strategische Lage nahe Zürich sowie zum Flughafen Zürich macht ihn besonders interessant für global agierende Unternehmen sowie Fachkräfte aus aller Welt.
Die industrielle Entwicklung seit den 1950er Jahren zeigt deutlich: Hier wird Innovation grossgeschrieben.
Und wenn es um Ihre Transportbedürfnisse geht:
Setzen Sie auf die Profis! Wir von der GANZ Möbeltransport AG aus Brüttisellen bringen seit über 50 Jahren Erfahrung Umzugsgut aller Art in Bewegung – zuverlässig, nachhaltig und kundenorientiert.
Kontaktieren Sie uns! Seit 1970 sind wir Ihr zuverlässiger Partner bei Umzügen, Lagerung und Spezialtransporten – auch im gewerblichen Bereich.