Tauchen wir ein in das besondere Flair dieses Ortes, der seit Jahrhunderten Menschen begeistert und heute als eine der begehrtesten, exklusivsten, aber auch kostspieligsten Wohnlagen im Kanton Zürich gilt.
Die Geschichte von Küsnacht: Von alten Wurzeln bis zur modernen Gemeinde
Küsnacht blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Bereits in der Steinzeit war das Gebiet um den Zürichsee besiedelt, was durch archäologische Funde belegt ist. Die ersten schriftlichen Erwähnungen datieren ins 9. Jahrhundert; damals wurde Küsnacht als „Cunsnach“ erwähnt.
Im Mittelalter entwickelte sich Küsnacht zu einem bedeutenden Ort für Landwirtschaft und Fischerei. Die fruchtbaren Böden und die Nähe zum See machten es zu einem idealen Standort für den Anbau von Getreide, Obst und Wein sowie für den Fischfang. Besonders im 16. Jahrhundert begann die Weinbautradition hier eine wichtige Rolle zu spielen.
Im Laufe der Jahrhunderte wandelte sich Küsnacht vom vorwiegend landwirtschaftlich geprägten Dorf zu einer wohlhabenden Gemeinde mit einer starken Verbindung zur Zürcher Stadt. Der Ausbau der Verkehrswege und die Anbindung an Zürich trugen dazu bei, dass dieser Ort heute ein beliebter Wohnort für Edel-Pendler und Familien ist.
Der Weinbau in Küsnacht: Tradition trifft auf Genuss
Einer der wichtigsten kulturellen Schätze von Küsnacht ist zweifellos seine Weintradition. Seit Jahrhunderten wird hier Wein angebaut, insbesondere Weissweine wie Riesling-Silvaner und Müller-Thurgau sowie einige Rotweinsorten.
Die steilen Hänge rund um diesen schönen Flecken Erde bieten ideale Bedingungen für den Rebbau:
Das milde Klima des Zürichsees sorgt für optimale Sonneneinstrahlung, während die kalkhaltigen Böden den Trauben einen besonderen Geschmack verleihen. Viele Winzerfamilien bewirtschaften noch heute kleine Weingüter im traditionellen Stil.
Besonders bekannt sind die Weingüter entlang des Goldküstenabschnitts, wo man bei Spaziergängen durch die Rebberge immer wieder auf charmante Weinstuben stösst. Einige Winzer öffnen ihre Türen regelmässig für Verkostungen und Führungen – ein echtes Erlebnis für Weinliebhaber!
In den letzten Jahren hat sich auch hier die moderne Weinkultur etabliert:
Innovative Winzer experimentieren mit neuen Sorten und Techniken, um den hohen Ansprüchen an Qualität gerecht zu werden. Das Ergebnis sind exzellente Weine, die weit über die Region hinaus geschätzt werden.
Die Firma Terlinden: Ein Traditionsunternehmen mit Innovation
Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Geschichte dieser Gemeinde ist etwa die traditionsreiche Firma Terlinden, die 2018 ihr 150-jähriges Bestehen feiern konnte: Terlinden wurde 1867 als Farbdruckerei für hochwertige Textilien gegründet.
Diese Stoffe dienten der Herstellung exklusiver Damenmode und wurden mitunter Gold- und Silberdrucke veredelt.
1878 führte Terlinden als schweizweit erste Firma die chemische Reinigung von Textilien ein. Und nach Ende des zweiten Weltkrieges führte die Firma regelmässig Innovationen rund um die Veredelung von Textilien ein - so zum Beispiel permanente Plissierung, Nylon-Velours und Baumwollplüsch
Prominente Persönlichkeiten in Küsnacht: Glanzlichter am Zürichsee
Küsnacht hat im Laufe der Jahre zahlreiche bekannte Persönlichkeiten angezogen – von Künstlern über Unternehmer bis hin zu internationalen Stars. Besonders hervorzuheben ist dabei Tina Turner.
Tina Turner: Die Queen of Rock am Zürichsee
Die legendäre Sängerin Tina Turner lebte hier viele Jahre und fühlte sich hier sehr verbunden mit dem Ort. Sie zog Anfang der 1990er Jahre in die Schweiz und wählte das ruhige Umfeld von Küsnacht als Rückzugsort vom hektischen Showgeschäft.
Tina Turner war nicht nur musikalisch eine Ikone; sie war auch privat eng mit dem Ort verbunden. Hier heiratete sie ihren zweiten Ehemann Erwin Bach im Jahr 2013 – eine Zeremonie, die viel mediale Aufmerksamkeit erhielt. Für Tina war Küsnacht mehr als nur ein Wohnort; es war ein Ort der Ruhe, Inspiration und Verbundenheit.
Viele Einheimische berichten noch heute von ihrer freundlichen Art und ihrer Offenheit gegenüber Nachbarn. Tina Turner hat den Ort geprägt wie kaum eine andere Persönlichkeit – ihr Einfluss ist noch immer spürbar.
Weitere Promis und Persönlichkeiten
Neben Tina Turner haben auch andere bekannte Gesichter hier residiert oder leben noch immer in Küsnacht:
- Ursula Andress
Durch ihre Rolle als erstes Bond-Girl Honey Ryder im ikonischen Film "007 jagt Dr. No" kam sie quasi über Nacht zu Weltruhm. - Christian Lindner
deutscher Politiker (gelegentliche Aufenthalte) - diverse Schweizer und Deutsche Unternehmerfamilien
die das lokale Wirtschafts- und Gesellschaftsleben prägen
Diese Prominenten tragen dazu bei, dass Küsnacht auch international als exklusiver, diskreter und sicherer Wohnort gilt.
Warum Küsnacht so attraktiv ist: Natur trifft auf Kultur
Was macht Küsnacht so besonders? Es ist vor allem seine perfekte Mischung aus Natur, Geschichte und modernem Leben:
- Natur pur
Der Zürichsee bietet Wassersportarten wie Segeln, Schwimmen oder Stand-up-Paddling direkt vor der Haustür. - Rebberge und Wein
Spaziergänge durch die Rebflächen sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch genussvoll. - Historische Gebäude
Charmante alte Häuser erzählen Geschichten vergangener Zeiten. - Gastronomie und Kultur
Zahlreiche Restaurants mit Seeblick sowie kulturelle Veranstaltungen bereichern das Ortsleben. - Exklusives Wohnen
Luxushäuser mit Blick auf den See und das relativ nahe gegenüber gelegene Ufer, sowie traumhaft anmutende Sonnenuntergänge ziehen Prominente ebenso an wie Familien auf der Suche nach Ruhe.
Kontaktieren Sie uns
Kontaktieren Sie uns noch heute! Gerne erstellen wir unverbindlich ein massgeschneidertes Angebot für Ihr Projekt.
Sei es ein Umzug, Einlagerung, Möbeltransport oder eine andere unserer Dienstleistungen: Wir sind seit vielen Jahrzehnten die idealen Partner von Grossfirmen, KMU und Privatpersonen.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage! Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail – wir beraten Sie gerne persönlich!
Sie erreichen uns telefonisch unter +41 44 687 11 11 oder per E-Mail unter .
Gerne vereinbaren wir einen Termin für ein persönliches Gespräch oder eine Besichtigung vor Ort.
Fazit: Warum Sie unbedingt einen Ausflug nach Küsnacht machen sollten
Ob Sie nun an Geschichte interessiert sind, gerne Wein verkosten möchten oder einfach nur die Schönheit des Zürichsees geniessen wollen – dieser Ort bietet all das in einem unvergleichlichen Ambiente. Die enge Verbindung zwischen Tradition und Moderne macht diesen Ort so lebendig und attraktiv.
Und wer weiss? Vielleicht entdecken Sie ja sogar Ihren Lieblingswein bei einem Spaziergang durch die lieblichen Rebberge oder treffen auf eine bekannte Persönlichkeit beim Bummel durch den charmanten Ortskern.
Wenn Sie mehr über dieses schmucke Juwel erfahren möchten oder einen Besuch planen – zögern Sie nicht! Tauchen Sie ein in diese faszinierende Gemeinde am Zürichsee!
Wenn Sie Ihre Möbeltransporte professionell organisieren möchten oder Unterstützung bei Umzügen benötigen – vertrauen Sie auf das erfahrene Team von GANZ Möbeltransport AG in Brüttisellen! Seit 1970 sind wir Ihr zuverlässiger Partner für Möbeltransporte, Privat- und Geschäftsumzüge sowie Lagerlösungen im Raum Zürich und darüber hinaus.
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre logistischen Herausforderungen meistern – wir freuen uns auf Ihren Kontakt!